Springe zu:
No content available.
Herzlich willkommen!
Dieses Handbuch hilft Ihnen Cloudya, die Cloudya Android App, optimal zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung von Cloudya!
Änderungen bleiben vorbehalten
Version 4 / 09/2025 (DE)
Die aktuellen Release Notes finden Sie hier (nur in Englisch verfügbar).
Art | Icon | Beschreibung |
Hinweis | ![]() | Wichtige Informationen und Hinweise, die Sie unbedingt beachten müssen. |
Tipp | ![]() | Nützliche Tipps, die Ihnen zusätzliche Informationen bieten. |
Handlungsschritt | - | Wird mit einem Spiegelstrich markiert |
Ergebnis einer Handlung | ⇒ | Wird mit einem Pfeil markiert |
Aufzählung/-listung | | Wird mit einem Punkt markiert |
No content available.
Wir unterstützen den Einsatz der Mobile App auf folgenden Betriebssystemen:
Android 8 und höher
Gerootete Mobiltelefone werden nicht unterstützt!
Login
Um die App zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem Cloudya-Benutzernamen und Passwort anmelden. Dies sind dieselben Zugangsdaten, die Sie auch auf https://start.cloudya.com verwenden würden.
Beim ersten Login führt Sie die App durch die Einstellungen für
Berechtigungsanforderungen der App
Registrierung der Mobilfunknummer
Diese Einstellungen können später geändert werden. Bitte beachten Sie, dass die App ohne die entsprechenden Berechtigungen möglicherweise nicht wie gewünscht funktioniert.
)
Sessions nutzen
Wenn Sie auf einem anderen Gerät bei einer der Nutzer-Apps angemeldet sind oder waren, können Sie eine bestehende Session mit den entsprechenden Einstellungen fortsetzen oder eine neue Sitzung starten.
Überspringen Sie diesen Schritt, um die App mit einer neuen Sitzung zu starten.
)
Favoriten
Wenn Sie sich angemeldet haben, ist das erste Ansicht die "Favoriten", die den Funktionstasten Ihrer Nebenstelle entsprechen.
Allgemeine Übersicht
Diese Ansicht unterteilst sich in fünf Bereiche:
Die Ansicht "Favoriten", die auf "Konferenzen" umgeschaltet werden kann
Ein Button für den schnellen Zugriff auf das Dialpad
Die Tableiste, um 1. mit einer Ansicht für "Historie" oder "Suche" zu ersetzen und zurück
Schnellzugriff auf Anrufweiterleitungsprofile und DND
App-Einstellungen
)
Anrufe
Im Tab Anrufe können Sie die Rufliste der letzten Anrufe einsehen. Die Rufliste wird automatisch aktualisiert; Sie können die Aktualisierung aber auch manuell auslösen, indem Sie von oben nach unten wischen.
In dieser Ansicht können Sie:
Die unter Favoriten: Übersicht beschriebenen Aktionen ausführen.
Zum Voicemails-Tab wechseln
Einen Anruf starten:
Tippen Sie auf einen Anrufeintrag und wählen Sie Anrufen.Einen Anruf löschen:
Tippen Sie auf einen Anrufeintrag und wählen Sie Eintrag löschen.Informationen über den Anrufer und den Zeitpunkt des Anrufs aufrufen
Angezeigt bekommen, dass der Anruf weitergeleitet wurde.
Wenn Sie auf den Pfeil tippen, können Sie sehen, wer den Anruf weitergeleitet hat.
)
Filter Einstellung
Sie können Ihre Anrufe nach folgenden Kriterien filtern:
Alle Anrufe
Verpasste
Angenommene
Ausgehende
Die aktuelle Filteroption wird links oberhalb der Anrufliste angezeigt (im Beispiel Alle Anrufe).
)
Voicemails
Im Tab Voicemails finden Sie Ihre gespeicherten Voicemails/Sprachnachrichten.
In dieser Ansicht können Sie
sehen, wer die Voicemail hinterlassen hat und wann
die Voicemail löschen
die Voicemail abspielen
die Voicemail per E-Mail weiterleiten (es erscheint ein Weiterleitungsfenster)
Die Person anrufen, die die Voicemail hinterlassen hat
)
Suche
Unter Suche können Sie sowohl nach Zielen aus Ihrer PBX/Telefonanlage als auch nach Kontakten auf ihrem Telefon suchen. Die verfügbaren Suchziele sind in vier verschiedene Tabs unterteilt.
In dieser Ansicht können Sie:
Nach Kontakten, Konferenzen und Gruppen aus Ihrer Telefonanlage suchen. Bitte beachten Sie, dass nur die Kontakte, Konferenzen und Gruppen Ihrer Telefonanlage bei einer Standardsuche berücksichtigt werden.
Nach Kontakten auf diesem Telefon suchen (nur wenn Sie der Cloudya-App den Zugriff auf lokale Kontakte erlaubt haben. Wenn Sie diese Suchoption zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, den Zugriff auf die Kontakte zu erlauben)
Starten Sie einen Sprachanruf durch Tippen auf den Kontakt
Sie können detaillierte Informationen über den Kontakt aufrufen, indem Sie auf das Info-Symbol des Eintrags tippen
So suchen Sie nach einem Kontakt:
Geben Sie einen Namen in das Suchfeld ein.
⇒ Alle passenden Suchergebnisse werden direkt während der Eingabe angezeigt.
)
Search options
The search targets are divided into four groups:
Contact: Contacts saved in your PBX
Conference: Available conferences
Group: Call groups in your PBX
This phone: Local contacts on your phone
Nach einer Konferenz suchen
Alle im Tab Konferenz angezeigten Treffer sind entweder Konferenzen oder abonnierte Konferenzen.
Bei einer abonnierten Konferenz können Sie auf das Info-Symbol tippen, um detaillierte Informationen zu dieser Konferenz aufzurufem, einschließlich der PIN, die für die Teilnahme an der Konferenz erforderlich ist.
So nehmen Sie an einer Konferenz teil:
Tippen Sie auf eine Konferenz.
⇒ Sie sehen die Option Sprachanruf starten.Starten Sie den Anruf, um an der Konferenz teilzunehmen.
⇒ Sie werden nach einer PIN gefragt.
Siehe 2.2 Konferenzen, um zu erfahren, wie Sie einer Konferenz beitreten können.
)
No content available.
Ausgehende Anrufe
Um einen Anruf zu initiieren, klicken Sie einfach auf einen Eintrag in ihren Favoriten, der Anrufhistorie oder einem Suchergebnis. Falls Sie eine bestimmte Nummer wählen möchten, öffnen Sie die das Dialpad über den speziellen Button und geben Sie die gewünschte Nummer ein.
)
Optionen während des Gesprächs
Die folgenden Optionen werden während des Gespräches aufgeführt.
Stummschaltung
GSM
Wähltastatur
Lautsprecher aktivieren/deaktivieren
)
Eingehende Anrufe im gesperrten Bildschirm
Eingehende Anrufe über Cloudya können wie ganz normale Anrufe empfangen werden
Während das Telefon gesperrt ist
)
Eingehende Anrufen während App im Hintergrund
Eingehende Anrufe über Cloudya können wie ganz normale Anrufe empfangen werden
Während der Verwendung einer anderen App / der App im Hintergrund
)
Eingehende Anrufe bei Verwendung der App
Eingehende Anrufe über Cloudya können wie ganz normale Anrufe empfangen werden
Bei der Verwendung der App
)
Transfer vor Anrufannahme ohne Rückfrage
Wenn Sie mit jemandem telefonieren und den Anruf an eine andere Person weiterleiten möchten, ohne diese zu fragen, ob die Weiterleitung möglich ist:
1. Im Optionsmenü auf Anruf weiterleiten an... tippen.
2. Das Suchfenster wird eingeblendet.
3. Den Namen oder die Nummer des Kontakts eingeben, an den Sie den Anruf weiterleiten möchten.
)
4. Einen Kontakt wählen und auf Anrufen tippen.
Der Anruf wird zum ausgewählten Kontakt weitergeleitet.
)
No content available.
What is a dynamic conference call?
A dynamic conference is a conference call that you can start spontaneously by merging calls that are on hold and an active call into one conference call. Once a dynamic conference is started, most options are identical with a planned meeting using meet & share (find more details in the according chapter).
Maximum Participants in a dynamic conference are 8 for the non-premium version of the app and 25 for the premium version.
What are the differences between a dynamic conference and a planned meeting?
While the dynamic conference is spontaneous, a meeting is a conference call that is scheduled in advance, and you have an invitation link that you can share with everyone you want to join the call.
On a dynamic conference, the person who initiated the conference call is the host. On a meeting, the person who scheduled the meeting is the host.
If you join via the web app / desktop app, a meeting starts in video mode while a dynamic conference starts in audio mode. Joining via the mobile app, you always start in audio mode. In any case, you can switch between audio and video mode.
Starting a dynamic conference call
1. Tippen Sie während eines Anrufs auf den Button Hinzufügen.
)
2. Im Suchfenster nach einer Person suchen, die Sie dem Anruf hinzufügen möchten.
)
3. Die Anwendung findet den Kontakt.
)
4. Rufen Sie den ausgewählten Kontakt an. Beachten Sie, dass der erste Gesprächspartner in der Zwischenzeit auf Halten gesetzt wird.
)
5. Wenn der ausgewählte Kontakt den Anruf annimmt, klicken Sie auf Zusammenführen, um eine dynamische Konferenz zu starten.
)
6. Sie befinden sich jetzt in einer dynamischen Konferenz.
)
Optionen in einer dynamischen Konferenz verwalten
Wenn Sie in einer dynamischen Konferenz auf die Optionen (drei Punkte in der rechten oberen Ecke) klicken, wird Folgendes angezeigt:
In dieser Ansicht können Sie als Moderator
Den Anruf auf Halten setzen
Den Anruf weiterleiten
Anruf beenden
)
Teilnehmer verwalten
In dieser Ansicht können Sie
Optionen zur Verwaltung der Teilnehmer und der Konferenz öffnen
den Moderator und die Optionen sehen
die Teilnehmer und die Optionen sehen
Die Änderungen speichern, indem Sie auf Zurück klicken.
)
We do not recommend using the transfer option on conference calls. If you do so, the person the call is transferred to will not have the visibility of the conference views nor have access to the conference tools. You can NOT merge two conferences by transferring one conference to another. Do not try! It can lead to unexpected malfunctions since the conferencing system is not designed for it!
Teilnehmer und Konferenz verwalten
Wenn Sie auf die Optionen zur Verwaltung der Teilnehmer und der Konferenz klicken (drei Punkte in der rechten oberen Ecke), erscheint Folgendes:
In dieser Ansicht können Sie als Moderator
Einen Teilnehmer suchen
Einen neuenTeilnehmer hinzufügen
Die Konferenz sperren
Alle Teilnehmer stummschalten/stummschalten aufheben
Die Konferenz beenden
)
Moderatoroptionen verwalten
In dieser Ansicht können Sie als Moderator
Sich selbst stummschalten
Konferenz verlassen (damit wird der Anruf für alle Teilnehmer beendet)
)
Teilmehmeroptionen verwalten
In dieser Ansicht können Sie als Moderator
Einen Teilnehmer stummschalten
Teilnehmer ausschließen (dieser Teilnehmer wird nicht mehr an der Konferenz teilnehmen)
)
Changing to video mode and gallery view
Like on any other call, you can change to the video mode by tipping the camera button in the upper right-hand corner. While in a conference, the video mode is automatically displayed in gallery view.
)
While in video mode, you can:
Tip again on the camera-button in the upper right-hand corner to switch back to audio mode.
Tip on the camera button that has appeared among the options below the gallery to activate or deactivate your camera.
You still have all options described above in the paragraphs Advanced options and Options overview.
)
Adding new participants while in a dynamic conference
1. Once you have started a conference, you can use the + button in the upper right-hand corner to add new participants.
)
2. A search bar opens. Search your contacts as usual and start a call to the contact you want to add to the conference. Once the call is answered, the new participant automatically joins your conference.
)
Does a dynamic conference has a link for joining that I can share?
Yes, it does. But if you start a dynamic conference with your mobile app, you have no visibility of the conference link (like you would on a planned meeting). You have to add new members manually. However, a participant joining via the web or desktop app can access the link and share it with you or other potential participants. This way you can still use an invitation link if you want to invite more people spontaneously.
No content available.
Um einem Meeting beizutreten, benötigen Sie eine Einladung. Nachdem Sie eine Einladung erhalten haben, tippen Sie auf den Link, um am Meeting teilzunehmen. Die App wird Sie automatisch mit dem Meeting verbinden.
Einem Meeting über einen Einladungslink beitreten
Wenn Sie einen Einladungslink erhalten haben (z. B. per E-Mail), tippen Sie auf den Link, um am Meeting teilzunehmen. Die App wird Sie automatisch mit dem Meeting verbinden.
)
Rejoining a Meeting
So nehmen Sie erneut an einem Meeting teil, an dem Sie zuvor teilgenommen haben:
Tippen Sie unten im App-Menü auf Verlauf
Tippen Sie auf ein Meeting, an dem Sie bereits teilgenommen haben
Die App wird Sie automatisch mit dem Meeting verbinden.
)
Audiomodus
Nachdem Sie einem Meeting beigetreten sind, nehmen Sie zunächst im Audiomodus am Meeting teil.
)
Über die Symbole im unteren Menü können Sie:
Das Gespräch auf Halten setzen
Stummschalten/Stummschaltung aufheben
Konferenz verlassen/Konferenz beenden
Audio aus/einschalten
Erweiterte Anrufoptionen aufrufen (Pfeil nach oben)
Durch das Tippen auf das Kamerasymbol in der oberen rechten Ecke können Sie:
In den Videomodus wechseln
)
Erweiterte Anrufoptionen
Tippen Sie auf den Pfeil nach oben, um auf die erweiterte Anrufoptionen zuzugreifen. In diesem Menü, als Teilnehmer, können Sie:
Hand heben/senken
Anruf weiterleiten
Zur Tastatur wechseln
Auf GSM wechseln
)
Erweiterte Anrufoptionen – Moderator
Tippen Sie auf den Pfeil nach oben, um auf die erweiterte Anrufoptionen zuzugreifen. In diesem Menü, als Moderator, können Sie:
Alle stummschalten/Stummschaltung für alle aufheben
Konferenz sperren/entsperren
Alle Hände senken
Hand heben/senken
Anruf weiterleiten
Zur Tastatur wechseln
Auf GSM wechseln
)
Zusätzliche Konferenzoptionen – Moderator
Als Moderator sehen Sie drei Punkte neben den Namen der Teilnehmer und Ihrem eigenen Namen.
Wenn Sie auf die drei Punkte neben Ihrem Namen (Moderator) tippen, können Sie:
Sich selbst stumm schalten/Stumschaltung aufheben
Hand heben/senken
)
Wenn Sie auf die drei Punkte neben dem Namen eines Teilnehmers klicken, können Sie:
Teilnehmer stummschalten/Stummschaltung aufheben
Teilnehmer ausschließen
)
Videomodus
Um den Videomodus zu starten:
Tippen Sie auf das Kamerasymbol in der oberen rechten Ecke.
Tippen Sie auf das Kamerasymbol in der linken unteren Ecke. Sie müssen der App die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Kamera zuzugreifen.
)
Bei einem 1:1-Audioanruf haben Sie auch die Möglichkeit, zu einem Videoanruf zu wechseln.
Starten Sie das Video, indem Sie auf das Kamerasymbol in der oberen rechten Ecke tippen
Aktivieren Sie die Kamera, indem Sie auf das Kamerasymbol im unteren Menü tippen
)
Swap Video
Ihr eigenes Video wird als kleines Bild in der oberen rechten Ecke angezeigt, das Video des anderen Teilnehmers wird in voller Größe angezeigt. Tippen Sie auf das kleine Bild, um die Videos zu tauschen.
)
No content available.
App-Einstellungen
Die App-Einstellungen können durch einen Klick auf das Benutzerprofil in der linken oberen Ecke aufgerufen werden. Hier können Sie auf die Einstellungen für
"Anrufen mit"
"VoIP"
Anrufweiterleitung
Einstellungen
Sprache
Durchwahlnummer
Telefonnummer registrieren
App-Berechtigungen
Außerdem können Sie von dort aus die aktuelle Sitzung durch "Logout" beenden.
)
Wo bekommen Sie Hilfe?
Ihnen stehen verschiedene Quellen als Hilfe zur Verfügung:
Komro GmbH | Am Innreit 2 83022 Rosenheim Tel.: + 49 8031 365 7575 www.komro.net |
centrex.komro.net | Auf centrex.komro.net finden Sie eine Übersicht aller Dokumentationen, Downloads und Portale sowie Hilfeseiten und weitere Informationen. |
Geschäftskundenvertrieb | Bei Fragen zur Ihrem aktuellen Vertrag erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter von: Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (8031) 365-7550 |
Technischer Support | Sollten Ihnen weder die Handbücher noch die FAQs oder sonstige Inhalte der Support-Website weitergeholfen haben, können Sie telefonisch eine Supportanfrage eröffnen.
|